Einsatzbericht

für den Überfall auf die imperiale Relaystation auf Jelucan.

Einsatzziel

Die wichtigsten Gefangenen des Imperiums sind auf einer geheimen Station untergebracht. Diese verfügt über einen Hyperraumantrieb und springt nach jeder Kontaktaufnahme an einen zufälligen Ort.

Die zufälligen Sprungziele können nur mit einem Lokalisatormodul vorhergesagt werden. Solch ein Modul befindet sich nur an einigen wenigen imperialen Relaystationen.

Teams wurden an alle bekannten Standorte dieser Module geschickt um diese intakt zu bergen. Der Crew der Argonaut wurde die Relaystation auf Jelucan als Missionsziel zugewiesen.

Beteiligte Kräfte

Die Besatzung des YT-2400 Frachters Argonaut, bestehend aus Ganymed Poch, Pim "Pixie" Putt, Krak Thul, Tal Benthar und R2-R2.

Kontaktperson der Rebellenallianz auf Jelucan, der Duros Broo Ferran.

Ereignisse

Die Argonaut landete auf der Bergbaukolonie Tishas Stolz auf Jelucan unweit der imperialen Relaystation KS-74S.

Es wurde Kontakt mit Broo Ferran aufgenommen, welcher das Team mit den Eigenheiten der Relaystation auf Jelucan vertraut machte. Nach seinen Angaben wäre eine Anfahrt im Schutze der schroffen Oberfläche mit Speedern am erfolgversprechendsten. Speeder für das Team wurden von ihm bereitgestellt.

Das Team näherte sich der Station auf Speedern und sichtete eine Patrouille von zwei Scouttrupplern die ebenfalls auf Speedern unterwegs waren. Diese wurden ausgeschaltet und deren Uniformen und Speeder verhalfen dem Team zu einer perfekten Tarnung. Ganymed Poch trug dabei eine bei einer vorigen Mission erbeutete Offiziersuniform.

Eine Plattform an der Unterseite der Station diente als Landeplatz für die Speeder und dort anwesende Scouttruppler konnten durch das überzeugende Auftreten von Ganymed Poch getäuscht werden. Einer der erbeuteten Codezylinder aus der letzten Mission verschaffte unauffällig Zugang zum Inneren der Basis.

An einem Terminal konnte R2-R2 einen groben Lageplan der Station abrufen und der Standort des Lokalisatormoduls wurde in der Funkzentrale in der obersten Ebene identifiziert.

Ein weiteres Tor konnte jedoch nicht durch die vorhandenen Codezylinder geöffnet werden. Durch die Befragung einiger Techniker konnte die Information erlangt werden, dass alle Offiziere mit Rang Hauptmann oder höher die passenden Codes bei sich führen.

Ein Hauptmann wurde gestellt und nach einem kurzen Handgemenge unauffällig ausgeschaltet. "Pixie" zog dessen Uniform an und das Team konnte mithilfe der so erlangten Codezylinder das innere der obersten Ebene betreten.

Der eigentliche Zugang zur Funkzentrale war jedoch durch vier Todestruppler abgesichert, die nicht zum Öffnen des Tors bewegt werden konnten, ohne die Tarnung des Teams zu gefährden.

Unter den Bodenplatten eines Raums mit Rechnerschränken verliefen Kabel in Richtung Funkzentrale. Krak Thul entschloss sich, hier hindurchzukriechen und einen Weg dorthin zu suchen. Mithilfe eines Lichtschwerts schnitt er einen Weg durch eine Wartungstür und konnte so in die Funkzentrale vordringen.

Das Lokalisatormodul konnte aufgespürt werden und Krak Thul entnahm es aus der Verriegelung was jedoch einen Alarm auslöste. Zunächst konnte Krak Thul noch unter den Bodenplatten unentdeckt bleiben, aber acht hinzueilende Todestruppler fingen an die Funkzentrale zu durchsuchen. Als er Gefahr lief entdeckt zu werden, eröffnete Krak Thul das Gefecht mit einer Granate.

Im folgenden Gefecht konnten sechs Todestruppler ausgeschaltet werden, jedoch wurde Krak Thul schwer verletzt und befand sich in kritischem Zustand. "Pixie" führte unter Feindfeuer eine medizinische Versorgung durch und konnte Krak Thul stabilisieren.

Es gelang dem Team aus der Funkzentrale zu fliehen und ein Tor hinter sich zu schliessen, sodass keine Verfolgung durch die verbleibenden Todestruppler stattfinden konnte. Im entstandenen Chaos konnte die Flucht verdeckt stattfinden und nur zwei Sturmtruppler stellten sich dem Team in den Weg und mussten ausgeschaltet werden.

Das Team wurde an der Speeder-Landeplattform von der Argonaut aufgenommen. Drei TIE-Jäger konnten von der Relaystation starten und fingen an die Argonaut zu beschiessen.

Durch Abwehrfeuer wurden zwei TIE-Jäger beschädigt und der dritte wurde durch Tal Benthar ausmanövriert, sodass die Argonaut einen Hypersprung durchführen konnte und zur Basis der Rebellenallianz auf Yavin 4 zurückkehrte.

Ergebnis

Das chiffrierte Lokalisatormodul von Jelucan konnte unbeschädigt entwendet werden. Allerdings ist dessen Verlust den imperialen Kräften bekannt.

Andere Teams waren weniger erfolgreich, da die anderen Module wurden durch Auslösen von Selbstzerstörungsvorrichtungen vernichtet wurden.

Erbeutetes Material: eine chiffriertes Lokalisatormodul; mehrere imperiale Uniformen und Codezylinder

Eigene Verluste: keine

Gegnerische Verluste: 6 Todestruppler und 2 Sturmtruppler ausgeschaltet; 2 TIE-Jäger beschädigt