Einsatzbericht

für die Extraktion auf Tatooine.

Einsatzziel

Seit einiger Zeit war auf Tatooine ein der Unterwelt angehörender Informant für uns aktiv, der Rodianer Krak Thul. Dieser lieferte uns immer wieder wertvolle Berichte über Imperiumsaktivitäten per Langstreckenkommunikator.

Allerdings verdichteten sich in letzter Zeit die Anzeichen, dass seine Tätigkeit für uns bekannt zu werden drohte. Der Entschluss wurde gefasst ihn zu extrahieren und jeglichen Kontakt vorerst einzustellen.

Als Treffpunkt wurde die Cantina in Mos Eisley vereinbart und die Parole war "Drei Sonnen" ... "Bei Dämmerung".

Die Crew der Argonaut wurde beauftragt, die Extraktion verdeckt durchführen.

Beteiligte Kräfte

Die Besatzung des YT-2400 Frachters Argonaut, bestehend aus Ganymed Poch (Verhandler), Pim "Pixie" Putt (Mechanikerin), Tal Benthar (Pilotin) und R2-R2 (Astromech-Droide), sowie unser Informant auf Tatooine Krak Thul.

Ereignisse

Die Argonaut landete in Landebucht 87 und "Pixie" begab sich zum Treffpunkt, musste aber feststellen das vor kurzem ein Kopfgeld auf Krak Thul vom Imperiumskräften ausgesetzt worden war. Der Versuch die Bekanntmachung des Kopfgelds via Holo-Terminals zu unterbinden erwies sich als aussichtslos.

In der Cantina wurde Krak Thul nicht angetroffen, der Barkeeper gab jedoch an, dass dieser sich zum Markt begeben habe.

Beim Verlassen der Cantina wurde eine Gruppe Kopfgeldjäger angetroffen, die ebenfalls auf der Suche nach unserem Informanten waren.

Auf dem Markt nahm Krak Thul dann Kontakt mit "Pixie" auf. Beim Verlassen des Marktes wurde unser Team von einem Kopfgeldjäger entdeckt, wurde aber mit Blasterfeuer und Nahkampftechniken ausgeschaltet.

Zu diesem Zeitpunkt wurde Mos Eisley von einem starken Sandsturm eingehüllt. Außerdem wurde Landebucht 87 von imperialen Kräften umstellt und Tal Benthar entschloss sich zu starten, um das Team an einer anderen Stelle aufnehmen zu können. Die Kommunikation zwischen der Argonaut und "Pixie" brach infolge des Sturms ab, kurz nachdem der Treffpunkt ausgemacht wurde.

Durch den Sandsturm verborgen konnte unser Team mehrere imperiale Patrouillen umgehen, die Mos Eisley offenbar nach Krak Thul durchsuchten.

Durch das Chaos und die eingeschränkte Kommunikation konnte ein einzelner Kommandotrupp überrascht und ausgeschaltet werden, dabei wurden eine Sturmtruppenrüstung, eine Offiziersuniform und ein Langstreckenkommunikator erbeutet. Durch die Verkleidung wurde eine weitere Annäherung an den Aufnahmepunkt erleichtert.

Es stellte sich jedoch heraus, dass der Treffpunkt durch eine Straßensperre gesichert war. Die imperialen Kräfte hier umfassten vier Sturmtruppler, einen Offizier und einen AT-ST. Die Sturmtruppen errichteten gerade die Sperranlagen und montierten einen lafettierten schweren Blaster.

Durch einen koordinierten Angriff der Argonaut und der Kräfte am Boden konnte die imperialen Kräfte geschlagen und der AT-ST zerstört werden.

Durch den nachlassenden Sandsturm war es der imperialen Garnison wieder möglich Jäger zu starten, und drei TIE/ln-Jäger versuchten die Argonaut abzufangen. Alle drei Verfolger erlitten im folgenden Raumgefecht Schäden, die sie zum Abbrechen der Verfolgung zwangen. Leichte Schäden an der Argonaut in Folge des Gefechts konnten noch vor Ort durch R2-R2 beseitigt werden.

Der Rückflug zum Allianzstützpunkt erfolgte ohne weitere Ereignisse.

Die von Krak Thul überbrachten neuesten Information über Imperiumsaktiviatäten im Sektor könnten sich als hilfreich für zukünftige Operationen erweisen.

Ergebnis

Unser Informant Krak Thul wurde erfolgreich extrahiert.

Erbeutetes Material: 1 Langstreckenkommunikator, mehrere Imperiale Code-Zylinder

Eigene Verluste: keine

Gegnerische Verluste: mittle bis schwere Verluste an Personal, 1 AT-ST zerstört, 3 TIE-Jäger beschädigt